41. Hauptversammlung am 19.03.2025
Der 1. Vorsitzender des TSC, Martin Haug, begrüßte die anwesenden Mitglieder recht herzlich und ließ in seinem Bericht das vergangene Vereinsjahr Revue passieren.
Besonders hervorzuheben waren dabei die Auftritte unserer Kinder- und Jugendgruppen beim Marktplatzfest und die damit verbundene Verabschiedung unserer langjährigen Trainerin Ines Wenzel. Ines hat mit viel Freude und Engagement unzähligen Kindern den Spaß am Tanzen und an der Bewegung zu Musik vermittelt. Sie war eine große Stütze bei der Kinderbetreuung im Verein. Zum Glück konnten wir mit Nina Schmid eine engagierte und kompetente Nachfolgerin finden. Auch ihre Vertretung Jacinta Puschmann ist mit Feuereifer dabei und wir freuen uns, beide im Verein als Trainerinnen für die Zwergenpower begrüßen zu können.
Die Weihnachtsfeier im Kinder- und Jugendbereich war ein voller Erfolg und die zahlreichen Zuschauer belohnten die Auftritte der einzelnen Gruppen mit tosendem Applaus.
Die vom OSR veranstalteten Tanztees am Sonntag in den Räumen des TSC wurden gerne angenommen und werden auch künftig stattfinden.
Der 2. Vorsitzende/Sportwart Andreas Walcher zeigte auf, daß derzeit in 14 unterschiedlichen Gruppen trainiert wird. Das Spektrum reicht im Bereich der Erwachsenen von Line Dance, Salsa, Disco Fox,- bis zu Standard und Latein Tänzen und wird in unterschiedlichen Gruppen praktiziert. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.
Finanzreferentin Silvia Ulrich mußte der Versammlung leider ein negatives Ergebnis bei den Finanzen aufzeigen. Aufgrund dessen und der allgemein gestiegenen Kosten wurde von der Versammlung eine moderate Anpassung des Vereinsbeitrags beschlossen.
Die von den Kassenprüfern vorgeschlagene Entlastung nahm Wolfram Weber gerne vor. Er dankte dem gesamten Vorstand für die im vergangenen Jahr so umfangreich geleistete Arbeit und schlug der Versammlung die Entlastung vor. Diese wurde einstimmig erteilt.
Bei den anstehenden Wahlen konnten alle Posten besetzt werden und Vorsitzender Martin Haug dankte allen, die bereit waren ein Ehrenamt zu übernehmen.
Zahlreiche Ehrungen standen an. 20 Jahre im Verein sind Ernst Schwäble, Gabriele und Harald Benz. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Angelika und Klaus Fuchs, Annette und Heinrich Lang geehrt. 10 Jahre sind Bogda Portzek, Jan Kaspschyk, Werden Albert, Maria Alvez und Angela Kaminski dabei.
In 2025 sind wieder Auftritte beim Marktplatzfest eingeplant. Der OSR wird weitere Termine in unseren Räumen anbieten und auch unser Training für Mitglieder am Samstag Abend wird weiter gruppenübergreifend stattfinden. Auch zahlreiche Arbeitsdienste stehen an und werden rechtzeitig am scharzen Brett ausgehängt. Martin Haug hofft, über verschiedene Angebote und verstärkter Trainersuche auch neue Mitglieder werben zu können.